In bester Spiellaune eröffnete das Blasorchester des Musikvereins Büchig unter der Leitung von Siegfried Schneider in der bis auf den letzten Platz besetzen Bürgerwaldhalle den konzertanten Reigen mit der festlichen Intrade „Concert Prelude“ von Philip Spark. Nichts an Attraktivität eingebüßt hat das 1957 komponierte Standardwerk der Oberstufe „Toccata for Band“ von Frank Erickson. Spielerisch tänzelnde Sequenzen wurden von schmeichelhaften Holzbläsersätzen unterbrochen und gaben den Charakter einer orgelähnlichen Toccata sehr gut wieder.
Lange hat Dirigent Siegfried Schneider nach einem Stück gesucht, um musikalisch des 200. Geburtstags von Richard Wagner zu gedenken. Mit James L. Hosay´s „Wagner on Stage“, einer sinfonischen Bläserfassung, wurde er fündig. Die Büchiger Musiker vermochten es, dem begeisterten Publikum die mystischen Themen aus Tannhäuser, Götterdämmerung, Lohengrin und Meistersinger authentisch herausgearbeitet näherzubringen.
Der MV Büchig kann sich glücklich schätzen, einige „Jugend musiziert“-Preisträger sowie Bronze-, Silber- und Gold-Absolventen des BDB in seinen Reihen zu haben. So kann Dirigent Schneider dem Publikum immer wieder auch hochkarätige Solostücke präsentieren. Diesmal war es sein Sohn Wolfgang, der am Vibraphon virtuos ein perlendes, aber auch melancholisch anmutendes Solo zauberte, das dezent bläserisch eingebettet war. „Clash of the Styles“ vereinigte ein barockes Thema mit modernen Rhythmen und einer cantilenen Phrase im ¾ Takt.
Martin Hertzberg am Tenor-Saxofon, André Schneider an der Trompete und Fabian Westermann mit der Posaune zeigten souverän ihr solistisches Können bei einem der Lieblingsstücke des Orchesters, „Holiday in Rio“. Dass nach diesen hervorragenden Darbietungen eine Zugabe eingefordert wurde, war nahezu selbstverständlich. Als Dankeschön bekamen die begeisterten Gäste den weltbekannten und beliebten Florentiner-Marsch von Julius Fucik serviert.
Ganz andere Klangwelten eröffnete die Badische Brassband. Ungewohnt der dominante Blechbläserklang ohne die Hölzer, Flöten und Saxofone. Unter dem exzellenten Dirigat von Dominik M. Koch präsentierten die Bläserinnen und Bläser mit dem imposanten Schlagwerk einen Mix professionell vorgetragener Brassband-Musik, der keine Wünsche offen ließ. Nach dem heroischen Auftakt „Fanfare in lubilo“ beeindruckte das sinfonische Tongemälde „Die Alpen“ von Maurice Hamers.
Alexander Kirn, ein außergewöhnliches Talent und Sohn des Büchiger Aktiven Jürgen Kirn, spielte ohne Noten souverän und in allen Facetten der blasenden Tonkunst das lyrische und erfrischende „Don´t doubt him now“ von Leonard Ballantine. Solo-Posaunist Steffen Zankl intonierte durch alle chromatischen Abläufe virtuos mit glühendem Zug das „Capriccio for Trombone“ von Philip Spark. Freunde von Soundtracks kamen bei Highlights aus dem amerikanischen Science-Fiction-Film Avatar von James Horner voll auf ihre Kosten. In bester Brassband-Manier groovten die Musiker zu Lionel Richie´s „All Night Long“. Stehend applaudierte die Zuhörerschar für dieses außergewöhnliche Konzerterlebnis. Als Zugabe gab es das Badner Lied. Auch dieses Stück einmal in englischer Brassband-Besetzung zu hören, war ein Ohrenschmaus und wird diesen Abend nicht so schnell vergessen lassen.
Zu seinem traditionellen Waldfest beim alten Sportplatz im Büchiger Bürgerwald lädt der Musikverein Büchig ganz herzlich für den 09. Mai 2013 (Himmelfahrt) ein. Wie gewohnt wird wieder bestes aus Küche und Keller, sowie Kaffe und selbstgebackener Kuchen geboten, um alle kulinarischen Bedürnisse, unter anderem auch frisch zubereitete Salate, für Jung und Alt zu erfüllen.
Natürlich darf bei so einem Fest auch die Blasmusik nicht fehlen. So werden die befreundeten Blasorchester aus Neibsheim, Heidelsheim, Gondelsheim und das Büchiger Jugendblasorchester für beste Unterhaltung sorgen. Dies alles, sowie ein wunderschöner Kinderspielplatz, fest installierte WC-Anlagen und viel frische Luft sind doch beste Argumente seine Vatertagswanderung mit einer deftigen Einkehr beim Musikverein Büchig zu verbinden.
Bei Regen findet das Fest in der Bürgerwaldhalle statt. Der Musikverein freut sich auf Ihren Besuch!
Am Sonntag, den 21. April 2013 veranstaltet der Musikverein Büchig um 17.00 Uhr in der Büchiger Bürgerwaldhalle ein Konzert zusammen mit der Badischen Brassband.
Die Badische Brassband ist eine der wenigen Brassbands in Deutschland nach traditionellem, englischen Vorbild. Sie wurde auf Initiative von Dominik M. Koch, sowie weiterer für diese Musikrichtung begeisterter Blechbläser aus dem badischen Raum gegründet.
Die beiden musikalischen Leiter, Siegfried Schneider vom Musikverein Büchig und Dominik M. Koch von der Badischen Brassband, versprechen Blasmusik auf höchstem Niveau.
Wir möchte Sie hierzu ganz herzlich einladen und freuen uns auf Ihr kommen!
Karten für dieses Event sind bei der Büchiger Volksbankfiliale, bei den aktiven Musikerinnen und Musikern des MV Büchig sowie bei der Stadtinformation in Bretten und an der Abendkasse zum Preis von 8€ zu erwerben.
Weitere Informationen zur Badischen Brassband finden Sie unter badischebrassband.de.
Am Sonntag den 21. April 2013 veranstaltet der Musikverein Büchig gemeinsam mit der Badischen Brassband ein Doppelkonzert in der Bürgerwaldhalle in Büchig. Nähere Informationen sowie Hinweise zum Kartenvorverkauf finden Sie in Kürze hier. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, laden wir Sie ein, bis dahin auf der Homepage der Badischen Brassband (badischebrassband.de) ein wenig zu stöbern und sich über unsere Gäste zu Informieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Musikverein Büchig e.V.