Am 3. Adventssamstag (10.12.2011) lädt der Musikverein Büchig zu seiner Winterfeier ein. Neben den musikalischen Beiträgen der Schüler- und Jugendkapelle sowie des großen Orchesters wird auch der Konzertchor "Frohsinn" Büchig den Abend musikalisch bereichern.
Ein Highlight des Abends wird sicherlich das Theaterstück bilden, das von der Theatergruppe des Musikvereins präsentiert wird.
Wir laden Sie herzlich zu diesem unterhaltsamen Abend ein, an dem wir uns - nicht nur musikalisch - bei Ihnen für Ihre Treue zum Musikverein bedanken möchten!
Die Schülerkapelle des Musikvereins umrahmte auch dieses Jahr wieder gekonnt den Adventsmarkt in der Bürgerwaldhalle am Samstag, den 19.11.2011. "Alle Jahre wieder" war dabei nicht nur eines der zahlreichen Stücke an diesem Nachmittag, sonderndern auch Motto des Programms, denn die Jugend des Musikverein ist inzwischen fester Bestandteil des Büchiger Adventsmarktes.
Fantastische Stimmung, tolles Publikum, ausgezeichnete Blasmusik. Das war das Fazit des 1.Oktoberfestes des Musikverein Büchig am 01. Oktober 2011 in der Bürgerwaldhalle. Nach dem Fassanstich durch Ortsvorsteher Uve Vollers und Dirigent Siegfried Schneider - bei dem übrigens kein Tropfen daneben ging - zündete die Büchiger Musikkapelle ein musikalisches Feuerwerk an Stimmungsmusik und Wiesnhits mit Gesangseinlagen durch Jürgen Kirn und Siegfried Schneider. Die Stimmung war so toll, dass das begeisterte Publikum bald auf den Tischen und Stühlen stand. Unter den Klängen des Marsches "Tiroler Holzhacker Buam" zeigten die Büchiger Musiker Frank Schneider und Patrick Böckle eine ausgezeichnete Kondition in dem sie in ca. 2,5 Minuten einen 35cm dicken Fichtenstamm mit einer alten Baumsäge durchgesägt haben. Durch kollegiale Verbindung des büchiger Dirigenten Siegfried Schneider und des Schlagzeugers Klaus Fischer kam man mit der Musikkapelle aus Mösbach im Kreis Achern in der Ortenau in Kontakt, die sich an diesem Abend mit Blasmusik vom Feinsten in der Bürgerwaldhalle mit ihrem Dirigenten Otmar Wendling und dem 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Stech präsentierten. Durch das musikalische Programm der Mösbacher führte in humorigem südbadischen Dialekt Jürgen Wilhelm. Als treffsicherster Nagler an einem Holzbalken, erschwerend mit einem vollen Bierkrug an einer Hand, erwies sich Klaus Fischer aus Mösbach, der als Belohnung eine frische Maß Bier erhielt. Nach dieser gelungenen Premiere der Mösbacher in Büchig heizte die Büchiger Musikkapelle die Festbesucher nochmals kräftig zum Schunkeln, Tanzen und Mitsingen an, wovon reichlich Gebrauch gemacht wurde. Die in Tracht gekleideten Gäste durften sich im Foyer der Halle fotografieren lassen und zum Schluss der Veranstaltung wurden die Fotos mit unkenntlichen Gesichtern an die Leinwand geworfen. Per Applauspegel konnten die Gäste entscheiden, wer die schönste Lederhose bzw. das schönste Dirndl anhatte. Kira Weingärtner und Jens Feurer wurden mit dem stärksten Applaus bedacht und wurden vom 1. Vorsitzenden Helmut Rach mit einem Oktoberfest Lebkuchenherz beschenkt. "Des war so schee, machet des jo widder em näschdä Johr" dies bekam man an diesem Abend und auch am nächsten Tag beim Erntedankfest oft noch zu hören.
Zu seinem ersten Oktoberfest lädt der Musikverein Büchig am 1. Oktober 2011 ab 18 Uhr in die Bürgerwaldhalle Büchig ein. Für Unterhaltung sorgt neben dem Musikverein Büchig auch der Musikverein Harmonie Mösbach.
Der Eintritt kostet 2€, wer in Dirndl oder Tracht kommt erhält freien Eintritt.
Weitere Informationen finden Sie demnächst auf diesen Seiten!