Willkommen beim Musikverein Büchig e.V.!

Hauptmenü

  • Startseite
  • Termine
  • Wir über uns
  • Vorstandschaft
  • Blockflötenunterricht
  • Die Schülerkapelle
  • Das Jugendorchester
  • Beitrittserklärung
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Sommerpause!

Nach einem erfolgreichen Wochenende mit einem Auftritt beim Waldgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde und der Teilnahme am Festumzug und anschließendem Massenchor zum 75 jährigen Bestehen des Musikvereins Flehingen verabschiedet sich das große Orchester des Musikvereins Büchig in die wohlverdiente Sommerpause.

Auch in der zweiten Jahreshälfte nach der Sommerpause werden wir Sie über die zahlreichen weiteren Aktivitäten Ihres Musikvereins hier auf dem Laufenden halten, möchten Sie aber gleich noch auf das Highlight im nächsten halben Jahr, unser Oktoberfest am 6. Oktober 2012 hinweisen, zu dem wir Sie jetzt schon recht herzlich einladen.

Wir wünschen Ihnen sowie allen Musikerinnen und Musikern eine schöne und erholsame Sommerpause bei (hoffentlich) hervorragendem Wetter!

Ihr Musikverein Büchig

Der Musikverein Büchig bei der Aufstellung zum Festumzug in Flehingen

Der Musikverein Büchig beim Festumzug in Flehingen

01. August 2012

Jugendwerbung am 20. Juli

Unser Jugendorchester freut sich auf euch!

Endlich ist es wieder soweit. Der Musikverein Büchig lädt am Freitag, den 20. Juli 2012 ab 18.30 Uhr in den Pfarrsaal ein. Dort können sich Schüler, Eltern, Jugendliche und Junggebliebene vor Ort informieren, aus welchen Instrumenten ein Blasorchester besteht, wie solche aussehen, sich anhören und auch spielen lassen. Die qualifizierte Ausbildung findet seit Jahren in bewährter Weise durch die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Bretten statt. Neben dem herrlichen Erlebnis des gemeinschaftlichen Musizierens in der Gruppe, schönen Auftritten, auch außerhalb von Büchig, bietet der Musikverein seinen Nachwuchskünstlern allerhand Spiel und Spaß in der Freizeit. Angesprochen sind alle Kinder ab dem Grundschulalter. Nach oben offen !! Herzlich willkommen sind auch ältere Musikinteressierte, die vielleicht mal früher ein Instrument gespielt haben und jetzt wieder die Kameradschaft in einem Orchester erleben wollen. Oder einfach Neueinsteiger, die eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung durch aktives Musizieren im Orchester suchen, die man bis ins hohe Alter ausüben kann. Andrea Mächtlen aus Büchig, die eng mit dem Musikverein Büchig zusammenarbeitet, bietet auch schon für Kinder ab dem Kindergartenalter eine musikalische Früherziehung an. Dieses Programm wird sie ebenfalls an diesem Abend vorstellen .Unter dem Motto „ Keine Ahnung von Tuten und Blasen, nicht mit uns“ würden sich die Verantwortlichen vom MV Büchig über recht viele Musikinteressierte freuen.

Weitere Informationen finden Sie auch hier in unserem Flyer!

18. Juli 2012

Waldfest am 17.05.2012

Da unsere Wetterfrösche gutes Wetter versprechen, findet das Fest auf dem Waldsportplatz statt!

Blasmusik live für jedermann beim Waldfest des Musikvereins Büchig am Donnerstag, 17. Mai ab 9:30 Uhr auf dem Waldsportplatz in Büchig!

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, u.A. mit leckeren Maultaschen, Griechischem Salat, Steak, Wurst, Pommes und am Nachmittag Kaffee und Kuchen!

Zur musikalischen Unterhaltung spielen der Musikverein Wössingen, die Jugendkapelle des MV Büchig, die Stadtkapelle Heidelsheim und der Musikverein Neuenbürg.

Bei schlechtem Wetter findet das Fest in der Halle statt, wir werden Sie hier auf unserer Homepage darüber informieren.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

13. Mai 2012

Ehrungen bei der Winterfeier des MV Büchig am 10.12.2011

Der Bezirksvorsitzende des Blasmusikbezirkes Kraichgau – Bretten, Siegfried Schneider, zeichnete Jennifer Veit für 10 jährige Musikertätigkeit mit der Verbandsehrennadel in Bronze des Blasmusikverbandes Karlsruhe aus. Barbara Hagmann, Andreas Hagmann und Patrick Böckle sind 20 Jahre beim Musikverein Büchig und erhielten von Schneider die Verbandsehrennadel in Silber. Vanessa Lanz ist langjährige Ausbilderin für das JMLA in Bronze.
Der stellvertretende Präsident des Blasmusikverbandes Karlsruhe, Bernhard de Bortoli ehrte den Dirigenten Siegfried Schneider für über 40 Jahre aktive Tätigkeit für die Blasmusik mit einer Urkunde und der goldenen Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände.
Foto von links nach rechts: Helmut Rach 1. Vorsitzender, Patrick Böckle, Barbara Hagmann, Jennifer Veit, Vanessa Lanz, Siegfried Schneider Bezirksvorsitzender, Bernhard de Bortoli Vizepräsident Blasmusikverband Karlsruhe.

11. Januar 2012

Seite 23 von 26

  • Start
  • Zurück
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Weiter
  • Ende
© 2018 Andre Schneider, Musikverein Büchig e.V. Designed by JoomShaper

Publish modules to the "offcanvs" position.