Willkommen beim Musikverein Büchig e.V.!

Hauptmenü

  • Unser Bauprojekt
  • Startseite
  • Termine
  • Wir über uns
  • Vorstandschaft
  • Blockflötenunterricht
  • Die Schülerkapelle
  • Das Jugendorchester
  • Beitrittserklärung
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Waldfest am 30. Mai


Zu seinem traditionellen Waldfest beim alten Sportplatz im Büchiger Bürgerwald lädt der Musikverein Büchig ganz herzlich für den 30. Mai 2019 (Himmelfahrt) ein. Wie gewohnt wird wieder bestes aus Küche, sowie Kaffee und selbst gebackenen Kuchen geboten, ebenso gibt es frisch zubereitete Salate.
Für Blasmusik und musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein aus Bauerbach, die Stadtkapelle Heidelsheim sowie das Büchiger Jugendblasorchester und die jüngste Gruppe - die Schülerkapelle des Musikvereins Büchig.
Für die Kinder gibt es einen wunderschönen Kinderspielplatz in familienfreundlicher Atmosphäre. Fest installierte WC-Anlagen sind vorhanden.
Der Musikverein freut sich auf seine Gäste.

Das Waldfest findet dieses Jahr wie gewohnt auf dem Waldsportplatz statt.
Wir freuen uns auf gutes Wetter und Ihr Kommen!

28. Mai 2019

Spendenaktion des Musikvereins zum Neubau unserer Vereinsgarage

Der Musikverein Büchig plant Großes und benötigt dafür Ihre Unterstützung!

Worum geht es?

Bisher ist unser Vereinsequipment in einer privaten Scheune und einem stillgelegten Hühnerstall untergebracht. Aus Altersgründen der Besitzerin wird uns diese Möglichkeit in absehbarer Zeit leider nicht mehr zur Verfügung stehen.

Als verantwortungsbewusster Verein sind wir deshalb gezwungen, rechtzeitig eine Alternative zu schaffen. Andere geeignete Räumlichkeiten stehen nicht zur Verfügung, sodass nur ein Neubau in Frage kommt. Im Rahmen unserer funktionierenden Vereinsgemeinschaft in Büchig haben wir die Möglichkeit, an die existierenden Gebäude des Obst- und Gartenbauvereins und Roten Kreuzes anzubauen.

Warum benötigen wir Ihre Unterstützung?

Unser Verein finanziert sich zu über zwei Dritteln aus den Einnahmen von Vereinsfesten und außermusikalischen Tätigkeiten. Zelte, Grills, Fritteusen, Licht- und Tontechnik: All das benötigt viel Platz und deshalb ist dieser Lagerraum existentiell notwendig für den Fortbestand unseres Vereins.

Lapidar ausgedrückt: "ohne Moos nix los"

Dieses Bauvorhaben stellt für uns eine einmalige Investition dar, die es so in der knapp hundertjährigen Geschichte unseres Vereins noch nicht gegeben hat. Als Investition in die Zukunft sind wir auf die Hilfe und Unterstützung von außen angewiesen.

Wie kann ich helfen?

Unterstüzen Sie uns finanziell! Mit einem einmaligen Betrag Ihrer Wahl helfen Sie dem Musikverein Büchig e.V. und schaffen uns eine planbare Zukunft! Überweisen Sie einfach an den
Musikverein Büchig
IBAN: DE07663912000007021607
BIC: GENODE61BTT (Volksbank Bruchsal-Bretten)

Für Ihre Spende erhalten Sie auf Wunsch eines der folgenden Dankeschöns (Anzahl jeweils begrenzt)
ab 50€ freier Eintritt zu unserem Oktoberfest
ab 100€  Bronzener Eintrag in unserer Spendenwand
ab 200€ Silberner Eintrag in unserer Spendenwand
ab 300€ Goldener Eintrag in unserer Spendenwand
ab 500€ Kleines musikalisches Ständchen

Wenn Sie ein Dankeschön oder eine Spendenquittung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter

Wenn Sie uns regelmäßig unterstützen möchten, können Sie auch gerne einen Dauerauftrag auf unser Konto einrichten, oder Sie werden förderndes Mitglied und unterstützen uns mit 25€ jährlich.

Der Musikverein Büchig e.V. dankt Ihnen ganz herzlich für Ihre Spende!

20. Mai 2019

Max der Regenbogenritter verzaubert Musiker und sein Publikum

Schulleiterin Marianne Ehrlinspiel bedankt sich bei Anna Haas, Armin Westermann und Frank Raupp vom Musikverein für die gute Zusammenarbeit

Gelungene Kooperation von Musikverein und Grundschule in Büchig


In der vollbesetzten und ritterlich dekorierten Bürgerwaldhalle führten die Kinder der Martin-Judt Grundschule gemeinsam mit dem Jugendblasorchester vergangenen Samstag das Musical „Max der Regenbogenritter“ auf. Der Vereinsvorstand Jürgen Kirn lobte bei seiner Begrüßungsrede den Einsatz und den monatelangen Probenfleiß aller Beteiligten und überließ gespannt dem Dirigenten Armin Westermann das Zepter, seinen Dirigentenstab.

Wie auf den großen Bühnen kamen auch in Büchig Gesang, Schauspiel, Tanz und Musik nicht zu kurz. Max der Regenbogenritter befreite mit Hilfe der mutigen Prinzessin Lise den König und alle Musiker vom bösen Brutus mit seiner schrecklich jammernden Katzenbande. Schließlich endete die Geschichte mit einem großen Fest und wohlklingenden Tönen.

Die Solisten überzeugten mit ihrem Gesangsvortrag und schauspielerischem Talent. Dank der guten Zusammenarbeit waren der Chor und der Musikverein harmonisch aufeinander abgestimmt. Mitreißen ließ sich das Publikum vom fetzigen Tanz der Burgfräulein und Ritter.

Nach der Aufführung bedankte sich die neue Schulleiterin Marianne Ehrlinspiel für ein gelungenes Kooperationsprojekt. Wie selbstverständlich in Büchig alle mit anpacken und zu welch großartigem Ergebnis dies führt, nannte sie als einen Grund, weshalb ihr die Schulleiterstelle viel Freude bereite.

Für „besondere Leistungen und tapferen Einsatz im Dienste der Musik“ wurde den Kindern eine mittelalterliche Urkunde verliehen, die sie beim anschließenden Kaffee und Kuchen stolz ihren Eltern präsentieren konnten. Um die reichliche Verköstigung kümmerte sich der Förderverein der Grundschule. Es war schön zu erleben, wie Kinder, Eltern, die Lehrerinnen und der Musikverein dem Nachmittag durch den spürbaren Zusammenhalt Glanz verliehen.

17. Mai 2019

Vereinsaktion der Stadtwerke Karlsruhe

Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Mitglieder, Freunde und Fans haben wir bei der Vereinsaktion der Stadtwerke Karlsruhe einen unglaublichen 14. Platz belegt! Unseren Preis durften wir am vergangenen Donnerstag bei einem Empfang der Stadtwerke entgegennehmen. Ganz herzlichen Dank nochmals Ihnen für die Unterstützung und natürlich den Stadtwerken Karlsruhe!

Foto: Stadtwerke Karlsruhe

03. Mai 2019

Seite 4 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 2018 Andre Schneider, Musikverein Büchig e.V. Designed by JoomShaper

Publish the Menu module to "offcanvas" position. Here you can publish other modules as well.
Learn More.